Signaletik – Orientierung, die Gestaltung spricht
Signaletik ist mehr als Wegweisung: Sie verbindet Orientierung, Design und Architektur zu einem kommunikativen Gesamtkonzept – durchdacht, durchgängig und intuitiv erfassbar.
Benjamin Seßner
Inhaber
“Mit professioneller Signaletik schaffen wir Systeme, die Menschen leiten, Räume strukturieren und Informationen visuell präzise vermitteln – innen wie außen.”
Ihre Vorteile
-
Ganzheitliches System: Signaletik schafft Orientierung durch ein durchdachtes Zusammenspiel aus Design, Inhalt und Raumstruktur.
-
Intuitive Wegeführung: Nutzer finden sich schneller und stressfreier zurecht – ganz ohne langes Suchen.
-
Starke Gestaltung: Farben, Typografie und Materialien folgen einem klaren Designkonzept – stimmig zur Architektur.
-
Individuell angepasst: Jedes Projekt basiert auf den räumlichen Gegebenheiten und den Anforderungen Ihrer Nutzergruppen.
-
Erweiterbar & modular: Systeme, die wachsen können – für flexible Nutzungen und langfristige Anpassungen.
-
Alles aus einer Hand: Von der Konzeption bis zur Montage – Seßner Werbetechnik begleitet Sie zuverlässig und professionell.
Gestaltung als Wegweiser
Signaletik beschreibt das ganzheitliche Zusammenspiel aus Beschilderung, Raumgrafik, Leitsystemen und Informationsdesign. Ziel ist es, Menschen durch Gebäude, Plätze oder Areale zu führen – sicher, verständlich und gestalterisch überzeugend. Dabei geht es nicht nur um klassische Wegweiser, sondern um eine visuelle Sprache, die sich durch den gesamten Raum zieht: Farbkonzepte, Piktogramme, Typografie, Materialien und Platzierung wirken als System – und nicht als Aneinanderreihung einzelner Schilder.
Ob in Museen, Krankenhäusern, Bürogebäuden, Bildungseinrichtungen oder Gewerbeparks – Signaletik unterstützt die Nutzerführung, fördert Barrierefreiheit und transportiert gleichzeitig das Selbstverständnis eines Ortes. Bei Seßner Werbetechnik gestalten wir Signaletik als kommunikativen Bestandteil Ihrer Architektur und Markenidentität.
Von der Idee zur Umsetzung
Signaletik beginnt bei der Analyse: Wer bewegt sich wo? Welche Ziele müssen gefunden werden? Welche Nutzergruppen sind zu berücksichtigen? Daraus entsteht ein durchgängiges Konzept, das Räume strukturiert, Übergänge definiert und Orientierung intuitiv ermöglicht. Dabei kombinieren wir klassische Beschilderung mit Wandgrafiken, Bodenmarkierungen, Lichtführung und – wenn gewünscht – digitalen Komponenten wie Touchpoints oder interaktiven Displays.
Unsere Lösungen entstehen immer im Spannungsfeld zwischen Funktion und Gestaltung. Sie sollen nicht nur leiten, sondern auch wirken. Deshalb achten wir auf gestalterische Konsistenz, hochwertige Materialien und klare Kommunikation – vom Detail bis zum Gesamtsystem. Planung, Design, Produktion und Montage kommen bei uns aus einer Hand – mit dem Anspruch, Räume lesbar zu machen.
Sie brauchen Hilfe? Gerne beraten wir Sie kostenfrei!
Buchen Sie direkt einen Online-Gesprächstermin, nutzen Sie unser Kontakformular oder unseren neuen WhatsApp Direktkontakt.
Signaletik Einsatzzwecke
Öffentlichen Gebäuden (Flughäfen / Parkhäuser / Ämter)
In öffentlichen Gebäuden sorgt Signaletik für reibungslose Wegeführung, schnelle Orientierung und klare Informationsvermittlung – auch bei hohem Besucheraufkommen. Ob mehrsprachig, barrierefrei oder modular erweiterbar: Die Gestaltung muss intuitiv funktionieren und sich architektonisch einfügen.
Gewerbeimmobilien / Gewerbeareale
Auf weitläufigen Arealen, in Unternehmenszentralen oder gemischt genutzten Gewerbebauten dient Signaletik als strukturierendes Leitsystem. Sie verbindet Mieterübersichten, Zuwegungen und Gebäudebeschriftung zu einem einheitlichen Gesamtbild – funktional, CI-konform und klar erkennbar.
Schriften und Typografie
Signaletik ist Schrift
Schrift ist das zentrale Informationsträgermedium in der Signaletik. Sie sorgt für Orientierung, Lesbarkeit und Struktur – im besten Fall auf einen Blick. Dabei spielt nicht nur die Schriftart eine Rolle, sondern auch Größe, Kontrast, Platzierung und Hierarchie im Gesamtsystem. Die richtige Typografie verbindet Funktionalität mit Gestaltung und trägt dazu bei, dass sich Besucher schnell und sicher zurechtfinden – unabhängig von Ort und Nutzung.
Bild, Farbe und Form
Signaletik ist Farbe und Form
Piktogramme, Farbflächen und klare Formen ergänzen das schriftliche Leitsystem und ermöglichen eine barrierefreie, intuitive Wegeführung. Farben strukturieren Inhalte, schaffen Wiedererkennung und setzen gestalterische Akzente. Formen und Symbole helfen bei der schnellen visuellen Erfassung und erleichtern die Orientierung – auch ohne sprachliche Kenntnisse. Das Zusammenspiel aus Bild, Farbe und Form übersetzt komplexe Informationen in visuell erfassbare Einheiten und macht Signaletik universell verständlich.
Architektur
Signaletik ist Architektur
Signaletik ist immer Teil des Raums – sie entsteht im Zusammenspiel mit der Architektur. Sie orientiert sich an Sichtachsen, Bewegungsströmen und baulichen Strukturen. Materialien, Oberflächen und Farbwelten greifen die Sprache des Gebäudes auf und führen sie im Leitsystem fort. So fügt sich Signaletik nicht als Fremdkörper ein, sondern wirkt integriert – funktional, visuell stimmig und gestalterisch als Teil eines ganzheitlichen Konzepts.
Was Signaletik wertvoll macht
Orientierung
Signaletik führt Menschen sicher und intuitiv durch Gebäude, Areale oder komplexe Strukturen – schnell erfassbar und klar verständlich.
Sicherheit
Durch gezielte Wegeführung und sichtbare Kennzeichnung unterstützt Signaletik sichere Abläufe – etwa bei Evakuierungen oder in sensiblen Bereichen.
Identitätsstiftung
Ein gut gestaltetes Leitsystem stärkt die Wiedererkennbarkeit und Markenidentität – es macht Werte, Haltung und Charakter eines Ortes sichtbar.
Ästhetische Aufwertung
Signaletik ist Teil der Architektur. Durch Material, Typografie und Design entsteht ein gestalterischer Mehrwert, der Räume aufwertet und strukturiert.
Und wie können wir Ihnen helfen?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision verwirklichen. Unser Team steht bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und den ersten Schritt zu Ihrer idealen Werbelösung zu gehen.
Angebot anfordern
Was Kunden so über uns sagen.
Warum Seßner Werbetechnik?
Ein Wort: “Expertease”. Jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Werbetechnik gepaart mit dem Anspruch den Arbeitsprozess für unsere Kunden so reibungslos und angenehm wie möglich zu gestalten. Durch transparente Kommunikation und eine klare Ausrichtung auf individuelle Bedürfnisse sorgen wir dafür, dass die Zusammenarbeit mit Seßner leicht und effektiv ist – von der ersten Beratung bis zur fertigen Umsetzung.
Was macht unseren Kundenservice anders?
In unserer Beratung gehen wir auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen ein und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die Ihre Ziele nicht nur erreichen, sondern übertreffen.
Mehr über uns
Sie brauchen es etwas hochwertiger kreativer anspruchsvoller auffälliger resistenter individueller ?
Unsere Werbetechnik zeichnet sich durch einzigartige, maßgeschneiderte Designs aus, die kreative Grenzen überschreiten und Ihre Marke auf innovative Weise ins Rampenlicht rücken. Wir beherrschen “normal”, aber wir lieben “besonders”. Inspiration gefällig?
Ich will inspiriert werden!